![]() |
019 - Bildergalerie erstellenDie Bilder für die Bildergalerien müssen wir zuerst in kleine Dateigrößen konvertieren. Dies können wir mit dem Freeware-Tool XnView ganz einfach realisieren. Step 1: Bilderserie mit XnView vorbereitenÜber der Reiter Allgemein [2] legen wir die Verzeichnisse fest. Zuerst fügen wir das Quell-Verzeichnis [3] der zu konvertierenden Bilder ein. Es können aber auch einzelne Bilder hinzugefügt bzw. wieder entfernt werden. Danach legen wir das Ziel-Verzeichnis [4] fest, in das die Bilderserie konvertiert werden soll. Wichtig sind nun die Abmessungen der konvertierten Bilder. Über den Karteireiter -> Umwandlungen [5] stellen wir die verschiedenen Optionen [7] ein. Für unsere Bilderserien wollen wir nur die Größe [6] und [8] der Bilder ändern. Wir entscheiden uns für die Abmessung 1024 x 768 [9] . Das Seitenverhältnis [10] muß unbedingt beibehalten werden, damit die Bilder nicht verzerrt werden. Step 2: Bilderserie mit FTP-Programm hochladen
Ich nutze dafür das Programm WS_FTP. Wir stellen unserer Quellverzeichnis [14] und unser Zielverzeichnis [15] entsprechend ein und starten den Datei-Upload [16].
Step 3: Bilder Storage (Speicherort) erweiternDie soeben hochgeladenen Bilder legen wir jetzt im Bilder Storage [17] Typ:SysOrdner [18] ab. Hier sammeln wir alle Bildergalerien und stellen für jeder Galerie die Eigenschaften ein. Es ist feiner Stil, SysOrdner für das speichern von Datensätzen zu verwenden. Über das Modul Liste [19] legen wir nun in dieses Verzeichnis (Bilder 2007) einen neuen Datensatz vom Typ:Galerie [20]. Über das Startdatum [21] wird die Sortierung innerhalb der Bildergalerien (Serien) gesteuert. Unter Foto Pfad [22] geben wir nun das Verzeichnis ein, in das wir die Bilder per FTP hochgeladen haben [15]. Der Verzeichnisname MUSS UNBEDINGT mit einem abschließende Schrägstrich "/" [22] versehen werden. Step 4: Bildergalerie im Menü einfügenStep 5: Das fertige Ergebnis betrachten |
|
Stand:18.07.2012 | © by www.hdh-soft.de.de -Druckausgabe- |